Grundstück inmitten der begehrten Aaseestadt
Lage: | Delpstr. 11, 48151 Münster |
Typ: | Grundstück inkl. Abrissobjekt |
Flurstück: | 493, Teilgrundstück „G2“ |
Baufeld: | Ca. 7,5 m x 12 m |
Höchstmaße: | Traufhöhe 6,50 m | Firsthöhe 9,50 m |
Grundstück: | Ca. 158 m² + 140 m² Gemeinschafts-Grdst. |
Kaufpreis: | Ca. 303.000 € |
Käuferprovision: | 5,95 % inkl. MwSt. |
Bebauungsart: | Wohnbaufläche |
Mögl. Bebauung: | Reihenmittelhaus, 2 Vollgeschosse, DG, KG |
Dachform: | Satteldach |
Altlasten: | Nein, keine im Umweltkataster aufgeführt |
Hausanschlüsse: | Ja, vorhanden |
Stellplatz: | 1 Garage oder 1 Stellplatz |
Entfernung Aasee: | Ca. 250 Meter |
Verfügbar ab: | Sofort |
Status: | Reserviert |
Objektbeschreibung
Das angebotene Grundstück (Grdst.) liegt in der Delpstraße von Münster, inmitten der attraktiv gelegenen Aaseestadt. Auf dem ca. 158 m² großen Grundstück (im beigefügten Plan mit „G2“ gekennzeichnet) befindet sich momentan noch ein Teil einer Abrissimmobilie. Die Fläche ist zum angrenzenden Gehweg von einer Mauer eingefriedet und verfügt über alle nötigen Hausanschlüsse. Zu den ca. 158 m² Grundstücksfläche kommt sodann noch ein rund 140 m² großer Anteil am Gemeinschaftsgrundstück hinzu. Auf diesem Teil befinden sich auch die Zuwegung zum Haus sowie der Pkw-Stellplatz bzw. die Garage (im beigefügten Plan mit „Ga“ gekennzeichnet). Das Baugrundstück weist im Umweltkataster der Stadt Münster keine Altlasten-/Verdachtsfläche auf. Einem Abriss des Bestandsobjekts mit anschließendem Neubau eines Reihenmittelhauses (RMH) steht soweit nichts im Wege. Die Immobilie kann in zweigeschossiger Bauweise mit Satteldach errichtet werden. Hierbei sind als Höchstmaße die Traufhöhe mit 6,50 m und die Firsthöhe mit 9,50 m festgeschrieben. Das Reihenmittelhaus wird insgesamt ca. 140 m² Wohnfläche erhalten können, verteilt auf die beiden Vollgeschosse im EG und im OG. Möglich wäre sodann noch ein Ausbau des Dachgeschosses und die Errichtung eines Kellergeschosses. Im Eckbereich Delpstraße/Geschwister-Scholl-Straße steht eine romantische, alte Stieleiche. Diese wurde auch aus städtebaulichen Gründen als erhaltenswert identifiziert und geschützt. Die Abrisskosten der Bestandsimmobilie sowie die Teilungskostenkosten des Grundstücks würden die drei Käuferparteien sich im Anschluss an den Kauf teilen. Eine Beispielplanung des RMH wird aktuell von unserem langjährigen Bauträger vorbereitet.
Lage
Das angebotene Grundstück liegt in der sogenannten Aaseestadt, ein äußerst begehrtes Stadtviertel am südwestlichen Rand des Innenstadtkerns der westfälischen Metropole Münster. Das Verkaufsobjekt befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet zwischen der Mecklenbecker und Weseler Straße. Die Bausubstanz der Umgebung vereint alle denkbaren wohnbaulichen Facetten in sich, ist aber überwiegend von Reihen-, kleineren Mehrfamilien- und einigen Einfamilienhäusern geprägt. Die Aaseestadt ist unter anderem so begehrt, da sie sowohl eine direkte Nähe zur Natur als auch zur Innenstadt Münsters aufweist. So findet man in der Nähe des Grundstücks Schulformen aller Art, Kindertagesstätten als auch ein vielfältiges Angebot der Freizeitgestaltung. Nach lediglich 250 Metern Fußweg befindet man sich bereits unmittelbar am Aasee. Das begehrte Naherholungsgebiet grenzt somit nahezu direkt an das Verkaufsobjekt und bietet ein wunderschönes Naturerlebnis inmitten des Stadtgebiets von Münster. Zahlreiche Restaurants direkt am See laden auf kulinarische Köstlichkeiten ein. Der vom Grdst. aus nur drei Minuten Radfahrzeit entfernte Segelclub bietet zudem verschiedene Möglichkeiten der Segelausbildung für Jung und Alt. Am Aasee entlang erreicht man nach kurzer Zeit auch die sich weit verzweigenden Feld- und Waldwege, welche sich ideal für Fahrradtouren und ausgiebige Ausritte eignen. Der nächstgelegene Reitverein ist lediglich sechs Minuten Radfahrzeit vom Verkaufsobjekt entfernt. Das am Aasee liegende Pferdemuseum, LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium, Mühlenhof-Freilichtmuseum als auch der Allwetterzoo Münster können mit dem Rad in ca. acht Minuten erreicht werden. Zum Fürstbischöflichen Schloss, inklusive Schlosspark mit Botanischem Garten und dem dort ansässigen Fachbereich der Universität, gelangt man ebenfalls in ungefähr acht Minuten. Der Hafen Münsters ist auch äußerst schnell mit dem Rad zu erreichen, nach einer Fahrzeit von ca. elf Minuten ist man vor Ort. Hier findet man mittlerweile keinen Güterumschlagplatz mehr vor sondern einen eleganten Mix aus alten Speicherhäusern und modernen Bürogebäuden, die zahlreiche Cafés, Restaurants, Szeneclubs, die Kunsthalle Münster, ein großes Kino sowie ein Theater beherbergen. Rund um den Hafen gibt es des Weiteren mehrere Clubs, die mit ihren Tanzflächen zu nächtlichen Ausflügen einladen. Die angrenzende Halle Münsterland bietet nicht nur bekannten Musikbands, Comedians sowie Kabarettisten eine Bühne, auch unzählige Musicals, Shows und Messen finden hier statt.
Die Stadtmitte Münsters ist nahezu ampelfrei über die idyllischen Radwege direkt am Aasee entlang innerhalb von acht Minuten zu erreichen. In der Innenstadt Münsters findet man natürlich Ärzte, Restaurants, Dienstleistungs-, Freizeit-, Shopping-, Kultur- als auch Bildungsangebote aller Art. Zudem findet auf dem Domplatz in der Innenstadt jeden Mittwoch und Samstag von 07:00 bis 14:30 Uhr der große Wochenmarkt statt und bietet seinen Besuchern unzählige frische als auch regionale Güter. Am selben Ort ist freitags der ökologische Bauernmarkt zu finden, dieser hat von 12:00 bis 18:00 Uhr eine große Auswahl ausschließlich ökologisch erzeugter Produkte. Darüber hinaus ist der Einkaufsmittelpunkt des Stadtteils fußläufig innerhalb von zwei Minuten zu erreichen. Das Zentrum der Aaseestadt verfügt über alle Geschäfte und Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie über eine Vielzahl an Gütern und Dienstleistungen, die darüber hinausgehen.
Sportbegeisterte haben ebenfalls kurze Wege zu einer Vielzahl an Sportvereinen und Fitnesscentern. Fußball-, Volleyball-, Tischtennis-, Squash-, Yoga-, Reitsport- sowie Tennisangebote und das Hallenbad Mitte sind in ca. zehn Minuten, eine Badminton- sowie Fußballhalle als auch ein Bowlingcenter sind in ungefähr fünfzehn Minuten Radfahrzeit erreicht. Darüber hinaus eignet sich der rund fünf Kilometer lange Weg um den Aasee optimal zum Walken und Joggen. Diese Strecke kann über die angrenzende Promenade noch einmal verlängert werden, so erhält man einen ca. 9,5 Kilometer langen, nahezu ampelfreien, wunderschönen Rundweg durch Münster.
Auch für Berufspendler ist die Lage des Baugrundstücks äußerst interessant, man hat eine hervorragende Anbindung an die A1 in Richtung Osnabrück bzw. ins östliche Ruhrgebiet und an die A43 in Richtung des westlichen Ruhrgebiets. Auch die Bundesstraße 51 Richtung Telgte und Warendorf ist mit dem Kfz sehr schnell erreicht. Der Hauptbahnhof kann bequem innerhalb von 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden (Bus Nr. 10), die rund 2,7 km können aber auch problemlos in ungefähr elf Minuten Radfahrzeit bewältigt werden.
Energieausweis
Der Energieausweis liegt nach Fertigstellung eines Wohngebäudes vor.
Teilen & Drucken
Teilen Sie dieses Exposé mit Ihnen nahestehenden Personen auf Facebook, X (ehem. Twitter) und Instagram oder mit Ihren engsten Vertrauten via WhatsApp oder E-Mail. Zum Teilen auf den sozialen Netzwerken, wählen Sie einfach eines der obigen Symbole aus, loggen Sie sich ggf. mit Ihrem persönlichen Social-Network-Account ein, und lassen Sie Ihr persönliches Umfeld an Ihrer Entdeckung teilhaben. Über den orangefarbenen Ducker-Button können Sie sich das Exposé natürlich auch ganz bequem ausdrucken.
Kontaktformular zu diesem Kaufobjekt
SSL-Zertifikat
Zu den Immobilienangeboten
Keine neuen Eigentumswohnungen, Häuser, Gewerbeobjekte & Grundstücke mehr verpassen
Folgen Sie uns auf Facebook, X (ehem. Twitter) oder Instagram und verpassen Sie keine neuen Angebote an Häusern, Wohnungen, Gewerbeflächen oder Grundstücken mehr. Wir bereiten sämtliche Objekte als Kurzexposé auf und stellen Ihnen die gebündelten Informationen in Form von Exposégrafiken auf Ihr bevorzugtes soziales Netzwerk. Wählen Sie hierzu einfach eines der drei blauen Symbole aus (Reihenfolge: Facebook, X, Instagram), Sie werden sodann auf die externe Seite des jeweiligen Unternehmens weitergeleitet. Hier müssen Sie sich ggf. noch mit Ihrem Account einloggen und anschließend nur noch auf "Gefällt mir" oder "Folgen" klicken. Fertig! Nun folgen Sie uns und Sie erhalten stets Meldung über neu eingestellte Angebote auf Ihrem sozialen Netzwerk. Bei Interesse können Sie sodann weitere Fotos, Standortgrafiken, die Grundrisspläne als auch die jeweilige Objekt- und Lagebeschreibung auf unserer Internetseite einsehen.
Weitere Netzwerke und mehr Informationen darüber, wie Sie kein neues Angebot mehr verpassen, finden Sie auf der Detailseite Neue Angebote.