4-Zimmer-Wohnung mit 2 Balkonen in Senden
Lage: | Schliekhege 3, 48308 Senden |
Typ: | Etagenwohnung |
Etage: | 3. Obergeschoss (OG) |
Aufzug: | Nicht vorhanden |
Wohnfläche: | Ca. 92 m² + Balkone |
Mietvertrag: | Unbefristeter Indexmietvertrag |
Kaltmiete: | 6.300 €/Jahr |
Nebenkosten: | Umlagefähig = 1.446 €/Jahr |
Nicht umlagefähig = 552 €/Jahr | |
Rücklage: | Zuführung = 1.118 €/Jahr |
ETW-Anteil = 1.666 € | |
Kaufpreis: | 179.900 € |
Käuferprovision: | 3,57 % inkl. MwSt. |
Baujahr: | 1973 lt. Energieausweis |
Nutzung: | Kapitalanlage |
Zimmer gesamt: | 4 Stk. |
Badezimmer: | Ja, inkl. Wanne |
Balkon2: | Ja, 2 Loggien |
Wäscheraum: | Ja |
Küche: | Ja |
Einbauküche: | Nicht im Kaufpreis enthalten |
Kellerraum: | Ja |
Trockenraum: | Ja, zur Mitbenutzung |
Fahrradraum: | Ja, zur Mitbenutzung |
Pkw-Stellplatz: | Nicht vorhanden |
Heizung: | Infrarotheizkörper |
Service: | Hausmeisterservice, Gartenpflege |
Objektzustand: | Renovierungsbedürftig |
Status: | Verfügbar |
Objektbeschreibung
Die angebotene Eigentumswohnung (ETW) befindet sich im 3. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit acht Parteien inmitten von Senden. Die rund 99 m² große Vier-Zimmer-Wohnung ist architektonisch sehr gut geschnitten, so gelangt man über die Diele sowohl in das großzügige Wohnzimmer mit breiter Fensterfront, in die drei Schlafzimmer, die Küche, den Abstell- sowie in den kleinen Waschraum als auch in das Badezimmer. Über das Wohnzimmer gelangt man sodann noch auf den großen, überdachten Südbalkon. Diese Loggia bietet einen schönen Blick ins „Grüne“, da der Gartenbereich mit einem hohen, alten Baumbestand eingefriedet ist. Darüber hinaus verfügt einer der Schlafräume über eine weitere Loggia, welche sich z. B. auch ideal zum Wäschetrocknen eignet. Zur Wohneinheit gehört des Weiteren ein der Wohnung als Sondereigentum zugeordneter Kellerraum. Der Trocken- sowie der Fahrradraum liegen im Kellergeschoss und können von allen Parteien des Mehrfamilienhauses genutzt werden. Darüber hinaus steht sämtlichen Bewohner*innen der Gemeinschaftsgarten zur Verfügung.
Ausstattung
Nahezu die gesamte Wohnung ist mit einem einheitlich dunklen Vinylboden ausgestattet, das Badezimmer ist an den Wänden bis auf eine Höhe von ca. 1,20 m mit modernen, hellen großformatigen Fliesen ausgestattet, die Bodenfliesen sind hierbei wieder dunkel gehalten. Das Badezimmer ist geschmackvoll renoviert worden und verfügt über einen Waschtisch sowie über ein Wandhänge-WC als auch über eine Badewanne mit Duschvorrichtung.
Sanierung
Die ausgesprochen ansprechend eingerichtete Wohnung befindet sich, aufgrund eines im Dezember 2024 aufgetretenen Wasserschadens, in einem renovierungsbedürftigen Zustand. In der noch im gleichen Monat einberufenen Eigentümerversammlung (ETV) wurden eine Sonderumlage für die Dacherneuerung und eine kurzfristige Dachreparatur als Sofortmaßnahme beschlossen. Im März 2025 war die Reparatur abgeschlossen und die Renovierungsarbeiten zur Schimmelbeseitigung in der Wohnung wurden von März bis Mai 2025 durchgeführt. Im Anschluss wurde ein erneuter Eintritt von Feuchtigkeit festgestellt, sodass die Hausverwaltung im September 2025 erneut einen Dachdecker mit der Reparatur beauftragt hat. Zur fachgerechten Durchführung der vollständigen Dachsanierung wurde von der Hausverwaltung eine Bauleitung beauftragt, welche für die Planung, Ausschreibung und Bauaufsicht zuständig ist. Die Kosten der Maßnahmen werden durch die vorhandene Instandhaltungsrücklage und zusätzliche Sonderumlagen finanziert. Die erste Sonderumlage wurde bereits entrichtet, die zweite Zahlung ist bis zum 31.10.2025 fällig und liegt bei ca. 3.900 € für die Wohneinheit Nr. 08.
Im Kellergeschoss gab es zudem eine Durchfeuchtung einer Kelleraußenwand. Eine Abdichtung soll durch die Beauftragung einer Firma, durch Beschluss in der kommenden ETV, erfolgen. Andere Undichtigkeiten, durch defekte Schellen an Abwasserrohren, wurden bereits behoben. Eine weitere Undichtigkeit soll durch eine Leckortung lokalisiert werden, sodass alle undichten Stellen ausgemacht und beseitigt werden können.
Sonstiges
Mit der aktuellen Mietpartei wurde ein unbefristeter Indexmietvertrag geschlossen, die Miete basiert auf dem Indexstand von August 2023 und es existiert eine Kündigungssperrfrist von drei Jahren, ab dem 15.09.2024. Für das Wohnhaus besteht die Möglichkeit einen Glasfaseranschluss, nach vorherigem WEG-Beschluss, legen zu lassen, die Straße ist bereits an das Glasfasernetz angeschlossen. Die Gartenpflege sowie Hausmeisterdienste werden von Firmen übernommen und sind bereits in den Nebenkosten (NK) enthalten. Darüber hinaus sind unter anderem auch die Kanalgebühren sowie die Kosten für Frischwasser, die Müllbeseitigung, Straßenreinigung und für den Allgemeinstrom in den monatlichen NK enthalten.
Standort
Die angebotene Eigentumswohnung liegt in der Gemeinde Senden, welche zum Kreis Coesfeld im Münsterland gehört. Die Immobilie grenzt an die schöne Parkanlage an der „Drachenwiese“, hat kurze Wege sowohl zum Dienstleistungs- und Einkaufsmittelpunkt von Senden, zur Natur, zu einer Vielzahl an Kindertagesstätten sowie zu sämtlichen Schulformen als auch zu einer Bücherei und verfügt zudem über zahlreiche Angebote der Freizeitgestaltung in der erweiterten Nachbarschaft. Die Bausubstanz der Umgebung vereint alle denkbaren wohnbaulichen Facetten in sich, von Einfamilien- sowie Doppelhaushälften bis hin zu Mehrfamilienhäusern ist alles vertreten.
Alltagsbedarf
Die zum Verkauf stehende Wohneinheit liegt nur sieben Minuten Radfahrzeit vom Mittelpunkt Sendens entfernt, hier sind mehrere Supermärkte sowie ein Drogeriemarkt, Restaurants und eine Vielzahl an Geschäften und Einrichtungen gelegen, deren Angebote den täglichen Bedarf um ein Vielfaches übersteigen. Zudem findet jeden Donnerstagvormittag, in der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr, der Sendener Wochenmarkt auf der Eintrachtstraße statt. Der Markt bietet seinen Besucher*innen unzählige frische als auch regionale Güter. Zudem findet in regelmäßigen Abständen der Sendener Second-Hand-Markt statt. In Senden sind aber natürlich auch mehrere Apotheken und zahlreiche niedergelassene Ärzte zu finden, welche eine gute Gesundheitsversorgung garantieren.
Bildung & Kultur
Den Einwohner*innen von Senden steht ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm zur Verfügung. So bieten z. B. der Bürgersaal am Rathaus und die Steverhalle regelmäßig Kunstaussteller*innen sowie Comedians als auch Musikbands eine Bühne. Zudem findet in Senden alle zwei Jahre der Lichterabend statt. Nach Einbruch der Dämmerung erstrahlen unter anderem der Bürger- sowie der Königs- als auch der Schlosspark im Rahmen des Sendener Lichterabends in einem bunten Lichtermeer, begleitet von prachtvoll inszenierten Kunstinstallationen und einer passend abgestimmten musikalischen Untermalung.
Für Familien ist interessant, dass die nächstgelegene Kindertagesstätte fußläufig innerhalb von zwei Minuten zu erreichen ist. Darüber hinaus gelangt man sowohl zur Grundschule, zur Hauptschule, zur Realschule als auch zum Gymnasium innerhalb von jeweils fünf Minuten Radfahrzeit. Des Weiteren hat Senden eine Bücherei sowie eine Zweigstelle der Volkshochschule Lüdinghausen zu bieten, welche mit dem Fahrrad innerhalb von ca. sechs Minuten Fahrzeit erreicht sind.
Sport & Freizeit
Begeisterte Sportler*innen gelangen mit dem Rad innerhalb von lediglich drei Minuten Fahrzeit zum „SportPark“ von Senden, hier findet man unter anderem einen Fußball Verein, einen Tennisclub und das „Cabrio“. Letzteres bietet Schimmer*innen ganzjährig die Möglichkeit zum Ausüben des Wassersports im Innen- und Außenbereich, je nach Gefallen in Eigenregie oder in einem der vielfältigen Kurse. Der Innenbereich verfügt über ein Babybecken, eine lange Röhrenrutsche und das Dach des Schwimmbads kann bei gutem Wetter geöffnet werden. Der großzügige Freibadbereich verfügt über einen Sprungturm, einen Wasserspielplatz, einen Beachbereich und über ein Beachvolleyballfeld. Darüber hinaus gelangt man von der Wohnung aus zu drei unterschiedliche Fitnessstudios innerhalb von jeweils zwölf Minuten Radfahrzeit. Die durch Senden fließende Stever eignet sich ideal für Kanutouren, der nächstgelegene Kanuverleih ist innerhalb von elf Minuten zu erreichen. Zum Ruderverein Senden gelangt man mit dem Rad bereits nach ca. acht Minuten Fahrzeit. Passionierte Reiter*innen können ihrem Sport auf einer nur ca. dreizehn Minuten Radfahrzeit entfernten Reitsportanlage nachgehen. Eine Swin-Golf-Anlage erreicht man mit dem Rad bereits nach elf Minuten Fahrzeit. Zum nächsten Golfplatz gelangt man via Kfz innerhalb von 17 Minuten. Zwei verschiedene Yachthäfen sind innerhalb von je zwölf Minuten Fahrzeit erreicht.
Auf den sehr gut ausgebauten Fahrrad- sowie Wanderwegen, die rund 300 km durch Senden und Umgebung führen, lassen sich ausgiebige Jogging-, Rad-, Wander- als auch Walkingtouren planen.
Kinder und Eltern können sich über regelmäßige Theaterstücke für Kinder freuen, die in den einschlägigen Veranstaltungsorten angeboten werden. In den zahlreichen Freizeit- und Jugendzentren Sendens werden Kindern und Jugendlichen zudem abwechslungsreiche Angebote der Freizeitgestaltung geboten.
Infrastruktur
Auch für Berufspendler*innen ist die Lage der Wohnung äußerst interessant, da man eine hervorragende Anbindung an die A1 in Richtung Osnabrück bzw. ins östliche Ruhrgebiet und an die A43 in Richtung des westlichen Ruhrgebiets hat. Die A43 ist innerhalb von acht Minuten und die A1 ist in elf Minuten Fahrzeit erreicht. Mit dem Kfz ist man in ungefähr 24 Minuten in Münster, nach Dülmen gelangt man in ca. 20 Minuten und Lüdinghausen sowie Nottuln erreicht man in ungefähr 19 Minuten Fahrzeit.
Energieausweis
Energieausweistyp: Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch für Warmwasser: Enthalten
Energieverbrauch: 80,8 kWh/(m²·a)
Energieeffizienzklasse: C
Energieträger: Strom
Baujahr: 1973
Provisionsteilung
Die obig im Exposé genannte Käuferprovision ist mit der Beurkundung des notariellen Kaufvertrages verdient und fällig. Die KELLER Immobilien GmbH hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit der Verkäuferseite in gleicher Höhe abgeschlossen.
Teilen & Drucken
Teilen Sie dieses Exposé mit Ihnen nahestehenden Personen auf Facebook, X (ehm. Twitter) und Instagram oder mit Ihren engsten Vertrauten via WhatsApp oder E-Mail. Zum Teilen auf den sozialen Netzwerken, wählen Sie einfach eines der obigen Symbole aus, loggen Sie sich ggf. mit Ihrem persönlichen Social-Network-Account ein, und lassen Sie Ihr persönliches Umfeld an Ihrer Entdeckung teilhaben. Über den orangefarbenen Ducker-Button können Sie sich das Exposé natürlich auch ganz bequem ausdrucken.
Kontaktformular zu diesem Kaufobjekt
SSL-Zertifikat
Zu den Immobilienangeboten
Keine neuen Eigentumswohnungen, Häuser, Gewerbeobjekte & Grundstücke mehr verpassen
Folgen Sie uns auf Facebook, X (ehem. Twitter) oder Instagram und verpassen Sie keine neuen Angebote an Häusern, Wohnungen, Gewerbeflächen oder Grundstücken mehr. Wir bereiten sämtliche Objekte als Kurzexposé auf und stellen Ihnen die gebündelten Informationen in Form von Exposégrafiken auf Ihr bevorzugtes soziales Netzwerk. Wählen Sie hierzu einfach eines der drei blauen Symbole aus (Reihenfolge: Facebook, X, Instagram), Sie werden sodann auf die externe Seite des jeweiligen Unternehmens weitergeleitet. Hier müssen Sie sich ggf. noch mit Ihrem Account einloggen und anschließend nur noch auf "Gefällt mir" oder "Folgen" klicken. Fertig! Nun folgen Sie uns und Sie erhalten stets Meldung über neu eingestellte Angebote auf Ihrem sozialen Netzwerk. Bei Interesse können Sie sodann weitere Fotos, Standortgrafiken, die Grundrisspläne als auch die jeweilige Objekt- und Lagebeschreibung auf unserer Internetseite einsehen.
Weitere Netzwerke und mehr Informationen darüber, wie Sie kein neues Angebot mehr verpassen, finden Sie auf der Detailseite Neue Angebote.