Kaufobjekt-Wohnung-440100 | Sehr attraktive Kapitalanlage in Münster-Hiltrup

Sehr attraktive Kapitalanlage in Münster-Hiltrup

Lage: Münster, Hiltrup-West
Typ: Etagenwohnung
Etage: Hochparterre
Zimmer gesamt: 1 Stk.
Wohnfläche: Ca. 26 m²
Kaltmiete: 4.260 €/p. a.
Mietvertrag: Staffelmietvertrag
Nebenkosten: Umlagefähig 2.505 €/p. a.
Nicht umlagefähig 981 €/p. a.
In NK enthalten: Strom/Gas/Hausmeister-/Handwerker-/Putzservice
Rücklage: Zuführung 216 €/p. a.
Gesamtrücklage 103.588 €
Kaufpreis: 79.900 €
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Nutzung: Kapitalanlage
Aufzug: Nicht vorhanden
Badezimmer: Ja, inkl. Dusche
Balkon: Nicht vorhanden
Gäste-WC: Nicht vorhanden
HWR: Ja, Einbauschrank
Küche: Ja, Kochnische
Einbauküche: Im Kaufpreis enthalten
Kellerraum: Nein
Waschraum: Ja, zur Mitbenutzung
Fahrradraum: Ja, zur Mitbenutzung
Pkw-Stellplatz: Ja, überdacht
Heizung: Gasheizung
Baujahr: 1990
Status: Verfügbar
Der Slogan des Immobilienmaklers aus Münster: "Keine Immobilie ohne KELLER"
01 - Hausansicht Hünenburg
02 - Wohn- & Schlafraum
03 - Kochnische
04 - Einbauschrank
05 - Badezimmer
06 - Grundrissplan WE 020
07 - Grundrissplan EG
08 - Grundrissplan KG
Am Ende dieser Seite finden Sie das Kontaktformular zu dieser Eigentumswohnung
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow
01 - Hausansicht Hünenburg
02 - Wohn- & Schlafraum
03 - Kochnische
04 - Einbauschrank
05 - Badezimmer
06 - Grundrissplan WE 020
07 - Grundrissplan EG
08 - Grundrissplan KG
Am Ende dieser Seite finden Sie das Kontaktformular zu dieser Eigentumswohnung
previous arrow
next arrow
 

Objektbeschreibung

Die angebotene Eigentumswohnung (ETW) befindet sich in der Hochparterre einer Wohnanlage im Süden von Münster, inmitten des äußerst begehrten Stadtteils Hiltrup und eignet sich ideal als Kapitalanlage. Die ungefähr 26 m² große Wohnung teilt sich auf in eine Diele, einen Wohn-/Schlafraum mit abgetrennterter Küchenzeile sowie in ein Badezimmer. Im Eingangsbereich befindet sich ein geräumiger Einbauschrank, welcher genügt Platz zur Nutzung als Kleiderschrank oder zur Unterbringung von diversen Haushaltsgütern bietet. Des Weiteren verfügt die Wohnung über eine Gegensprechanlage, sodass eintreffende Besucher*innen begrüßt und der Hauseingang bequem aus der Wohnung heraus geöffnet werden kann. Im Sockelgeschoss befinden sich ein Wasch- und ein Trockenraum sowie drei Fahrradräume, die allen Parteien der Wohnanlage zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gehört ein überdachter Pkw-Stellplatz zur Wohneinheit, welcher im ausgewiesenen Verkaufspreis bereits enthalten ist.


Ausstattung

Der Boden im Wohn- und Schlafbereich ist durchgängig mit Linoleum ausgelegt. Das Badezimmer ist weiß gefliest und verfügt über ein WC, einen Waschtisch und eine Dusche. Die vom Wohnraum abgetrennte, kleine Kochnische verfügt über einen Kühlschrank, über Kochfelder, ein Spülbecken sowie über Ober- und Unterschränke, welche bereits im ausgewiesenen Kaufpreis enthalten sind.


Sonstiges

Die ETW liegt in einem pauschalen Abrechnungsobjekt, sodass sämtliche Kosten, die in den einzelnen Wohnungen sowie im Gebäudekomplex anfallen, über das WEG-Konto beglichen und sodann über die Betriebskostenabrechnung, gemäß den jeweiligen Quadratmetern, umgelegt werden. So werden unter anderem die Gartenpflege, die Winter- sowie Hausmeisterdienste als auch die Hausreinigung von Firmen übernommen und sind in den umlagefähigen Nebenkosten (NK) enthalten. Zudem sind die Breitbandkabel-, Heiz-, Kanal-, Wasser-, Strom- und Gaskosten in den monatlich umlagefähigen NK enthalten. Somit müssen von den Bewohner*innen keine separaten Verträge für z. B. Gas oder Strom abgeschlossen werden.


Standort

Die zum Verkauf stehende Wohneinheit befindet sich im nördlichen Teil von Hiltrup-West, nicht weit vom Dienstleistungs- und Einkaufsmittelpunkt entfernt. Die Umgebung der Immobilie vereint alle denkbaren wohnbaulichen Facetten in sich, bietet sämtliche Schulformen sowie eine Stadtteilbücherei als auch mehrere Kindertagesstätten in der näheren Umgebung.


Alltagsbedarf

Aufgrund der guten Lage des Gebäudekomplexes sind sämtlich Geschäfte des täglichen Bedarfs in weniger als drei Minuten Radfahrzeit zu erreichen. Darüber hinaus gelangt man mit dem Rad in ungefähr fünf Minuten Fahrzeit zur zentralen Einkaufsstraße von Hiltrup, der Marktallee. Die Marktallee bietet eine Vielzahl weiterer Geschäfte, Dienstleistungen und Restaurants, deren Angebote den täglichen Bedarf um ein Vielfaches übersteigen. Zudem findet auf dem Parkplatz an der Moränenstraße jeden Freitag, in der Zeit von 07:30 bis 12:30 Uhr, ein kleiner Wochenmarkt statt, welcher seinen Besucher*innen viele frische als auch regionale Köstlichkeiten bietet.


Bildung & Kultur

Für Eltern ist von Interesse, dass die nächste Kindertagesstätte lediglich zwei Minuten Radfahrzeit von der Wohneinheit entfernt ist. Die nächstgelegene Grundschule ist zu Fuß innerhalb von zehn Minuten zu erreichen. Zum Schulzentrum von Hiltrup gelangt man mit dem Rad in ungefähr sechs Minuten Fahrzeit. Hier sind eine Haupt- sowie eine Realschule als auch ein Gymnasium zu finden. Nicht weit vom Schulzentrum entfernt, ist sodann noch die Stadtteilbücherei von Hiltrup gelegen.
Die Innenstadt von Münster erreicht man in ungefähr 18 Minuten Radfahrzeit. Im Herzen der Großstadt sind selbstverständlich unzählige weitere Gastronomie-, Freizeit-, Kultur-, Dienstleistungs- und Shoppingangebote aller Art gelegen. Auf dem im Zentrum gelegenen Domplatz findet zudem jeden Mittwoch und Samstag von 07:00 bis 14:30 Uhr der große Wochenmarkt statt und ergänzt das Angebot des lokalen Marktes in Hiltrup optimal. Am selben Ort ist freitags der ökologische Bauernmarkt zu finden, dieser bietet von 12:00 bis 18:00 Uhr eine große Auswahl ausschließlich ökologisch erzeugter Produkte.
Die Stadthalle Hiltrup, die von der Wohnung aus via Rad in ungefähr fünf Minuten erreicht ist, bietet regelmäßig Musikevents, Bühnenshows, Flohmärkte und Kunstausstellungen für Jung und Alt. Darüber hinaus erreicht man nach ungefähr 19 Minuten Radfahrzeit den Hafen Münsters. Hier am sogenannten „Kreativkai“ findet man mittlerweile keinen Güterumschlagplatz mehr vor, sondern einen eleganten Mix aus alten Speicherhäusern und modernen Bürogebäuden, die zahlreiche Cafés, Restaurants, eine Kunsthalle, ein großes Kino sowie ein Theater beherbergen. Rundum den Hafen gibt es mehrere Szeneclubs, die mit ihren Tanzflächen zu nächtlichen Ausflügen einladen. Die angrenzende Halle Münsterland erweitert das Angebot der Stadthalle Hiltrup und bietet nicht nur bekannten Musikbands, Comedians sowie Kabarettisten eine Bühne, auch unzählige Musicals, größere Messen als auch Shows finden hier statt.


Sport & Freizeit

Die unbefristet vermietete Eigentumswohnung liegt im nördlichen Bereich von Hiltrup-West und bietet somit einen schnellen Anschluss an die Innenstadt von Münster. Aufgrund der Stadtrandlage Hiltrups umgeben den Stadtteil unzählige idyllische Wald- und Feldwege, die sich optimal zum Joggen sowie Walken als auch für ausgiebige Fahrradtouren, Spaziergänge und Ausritte zu Pferde eignen. So erreicht man beispielsweise bereits nach nur drei Minuten Radfahrzeit ein größeres Waldgebiet. In südlicher Richtung ist der Hiltruper See zu finden, ein beliebtes Naherholungsgebiet der Region, welcher mit dem Fahrrad innerhalb von vierzehn Minuten erreicht ist. Unmittelbar am See sind ein Segel- sowie ein Tennisverein, ein Golfclub und ein weitläufiges Freibad zu finden. Begeisterte Schwimmer können zudem von der ETW aus ganzjährig das nur vier Minuten Radfahrzeit entfernte Hallenbad Hiltrups aufsuchen. Innerhalb einer Viertelstunde sind darüber hinaus mehrere Fußball- sowie Reitvereine, Fitnessstudios als auch eine Bowlingbahn erreicht. In ca. sieben Minuten gelangt man zum Dortmund-Ems-Kanal, welcher Hiltrup um- und durchfließt. Der Kanal eignet sich ideal zum Rudern, der nächstgelegene Ruder-Club ist in ca. acht Minuten Radfahrzeit erreicht.


Infrastruktur

Für Berufspendler*innen ist interessant, dass man den Hiltruper Bahnhof mit dem Rad in ca. acht Minuten erreicht, von hier aus hat man unter anderem einen direkten Anschluss an den Hauptbahnhof Münsters, nach Rheine und nach Hamm in Westfalen. Über den innerhalb einer Viertelstunde Radfahrzeit zu erreichenden Bahnhof in Amelsbüren gelangt man zudem ohne Umstieg direkt nach Werne sowie Lünen als auch nach Dortmund. Sowohl das Kreuz Münster-Süd, mit Anschluss an die A43, als auch die Autobahnauffahrt 79a, auf die A1, sind mit dem Pkw nur ca. zwölf Minuten Fahrzeit von der Wohneinheit entfernt.


Energieausweis

Energieausweistyp: Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch für Warmwasser: Enthalten
Energieverbrauch: 223,9 kWh/(m²·a)
Energieeffizienzklasse: G
Energieträger: Erdgas L
Baujahr: 1990


Provisionsteilung

Die obig im Exposé genannte Käuferprovision ist mit der Beurkundung des notariellen Kaufvertrages verdient und fällig. Die KELLER Immobilien GmbH hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit der Verkäuferseite in gleicher Höhe abgeschlossen.


Teilen & Drucken

Teilen Sie dieses Exposé mit Ihnen nahestehenden Personen auf Facebook, X (ehm. Twitter) und Instagram oder mit Ihren engsten Vertrauten via WhatsApp oder E-Mail. Zum Teilen auf den sozialen Netzwerken, wählen Sie einfach eines der obigen Symbole aus, loggen Sie sich ggf. mit Ihrem persönlichen Social-Network-Account ein, und lassen Sie Ihr persönliches Umfeld an Ihrer Entdeckung teilhaben. Über den orangefarbenen Ducker-Button können Sie sich das Exposé natürlich auch ganz bequem ausdrucken.


Kontaktformular zu diesem Kaufobjekt

Ihre Verbindung zu KELLER Immobilien ist verschlüsselt

SSL-Zertifikat

Gefällt Ihnen dieses Kaufobjekt? Senden Sie uns ohne Umwege Ihre Anfrage. Die von Ihnen in unser Kontaktformular eingegebenen Daten werden mittels der Transport Layer Security (TLS) verschlüsselt an uns übermittelt. Hierbei handelt es um eine hoch sichere SHA-256-Bit-Verschlüsselung, welche ein Auslesen der Informationen durch Dritte verhindert.

    Sonstige Angaben
    Kreditrahmen ist bekanntKaufpreisvolumen aus Eigenkapital

    Kontaktwunsch
    Ich bevorzuge eine Kontaktaufnahme via E-MailIch bevorzuge eine Kontaktaufnahme via Telefon




    Keine neuen Eigentumswohnungen, Häuser, Gewerbeobjekte & Grundstücke mehr verpassen

    Button der zur externen Webseite Facebook führtButton der zur externen Webseite X (ehem. Twitter) führtButton der zur externen Webseite Instagram führt

    Folgen Sie uns auf Facebook, X (ehem. Twitter) oder Instagram und verpassen Sie keine neuen Angebote an Häusern, Wohnungen, Gewerbeflächen oder Grundstücken mehr. Wir bereiten sämtliche Objekte als Kurzexposé auf und stellen Ihnen die gebündelten Informationen in Form von Exposégrafiken auf Ihr bevorzugtes soziales Netzwerk. Wählen Sie hierzu einfach eines der drei blauen Symbole aus (Reihenfolge: Facebook, X, Instagram), Sie werden sodann auf die externe Seite des jeweiligen Unternehmens weitergeleitet. Hier müssen Sie sich ggf. noch mit Ihrem Account einloggen und anschließend nur noch auf "Gefällt mir" oder "Folgen" klicken. Fertig! Nun folgen Sie uns und Sie erhalten stets Meldung über neu eingestellte Angebote auf Ihrem sozialen Netzwerk. Bei Interesse können Sie sodann weitere Fotos, Standortgrafiken, die Grundrisspläne als auch die jeweilige Objekt- und Lagebeschreibung auf unserer Internetseite einsehen.

    Weitere Netzwerke und mehr Informationen darüber, wie Sie kein neues Angebot mehr verpassen, finden Sie auf der Detailseite Neue Angebote.