Kaufobjekt-Wohnhaus-550081 | DHH mit großem Garten & Erweiterungspotenzial

DHH mit großem Garten & Erweiterungspotenzial

Lage: Münster, Gievenbeck
Typ: Doppelhaushälfte
Zimmer gesamt: 5 Stk.
Etagen: EG, DG & KG
Wohnfläche: Ca. 157 m²
Grundstück: Ca. 766 m²
Terrasse: Ja
Markise: Ja, ausfahrbar
Kaufpreis:
Käuferprovision:
Baujahr: 1966
Bezugsfrei ab: Sofort
Badezimmer: Ja, 4 Stk.
Gäste-WC: Ja
Küche: Ja
Einbauküche: Nein
Rollläden: Ja, im EG
Keller: Ja, Vollkeller
Garagen: Ja, 2 Stk.
Pkw-Stellplatz: Ja, Außenstellplatz
Heizung: Gasheizung
Objektzustand: Gepflegt
Anbau: Ja, Wfl.-Erweiterung möglich
Einliegerwohnung: Nein
Status: Nicht mehr verfügbar
Der Slogan des Immobilienmaklers aus Münster: "Keine Immobilie ohne KELLER"
01 - Hausansicht
02 - Eingangsbereich
03 - Diele - Foto 1
04 - Diele - Foto 2
05 - Wohn- & Esszimmer - Foto 1
06 - Wohn- & Esszimmer - Foto 2
07 - Schlafzimmer
08 - Arbeitszimmer
09 - Küche - Foto 1
10 - Küche - Foto 2
11 - Küche - Foto 3
12 - Badezimmer inkl. Wanne
13 - Gäst-WC
14 - Treppenaufgang
15 - DG - Zimmer Nr. 1 - Foto 1
16 - DG - Zimmer Nr. 1 - Foto 2
17 - DG - Zimmer Nr. 2 - Foto 1
18 - DG - Zimmer Nr. 2 - Foto 2
19 - DG - Badezimmer Nr. 1 inkl. Wanne
20 - DG - Badezimmer Nr. 2 inkl. Dusche
21 - Treppe zum KG
22 - KG - Raum Nr. 1
23 - KG - Raum Nr. 2
24 - KG - Raum Nr. 3
25 - KG - Bad inkl. Dusche
26 - Heizungsraum - Foto 1
27 - Heizungsraum - Foto 2
28 - Garten - Foto 1
29 - Garten - Foto 2
30 - Rückansicht
Am Ende dieser Seite finden Sie das Kontaktformular zu dieser Immobilie
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow
01 - Hausansicht
02 - Eingangsbereich
03 - Diele - Foto 1
04 - Diele - Foto 2
05 - Wohn- & Esszimmer - Foto 1
06 - Wohn- & Esszimmer - Foto 2
07 - Schlafzimmer
08 - Arbeitszimmer
09 - Küche - Foto 1
10 - Küche - Foto 2
11 - Küche - Foto 3
12 - Badezimmer inkl. Wanne
13 - Gäst-WC
14 - Treppenaufgang
15 - DG - Zimmer Nr. 1 - Foto 1
16 - DG - Zimmer Nr. 1 - Foto 2
17 - DG - Zimmer Nr. 2 - Foto 1
18 - DG - Zimmer Nr. 2 - Foto 2
19 - DG - Badezimmer Nr. 1 inkl. Wanne
20 - DG - Badezimmer Nr. 2 inkl. Dusche
21 - Treppe zum KG
22 - KG - Raum Nr. 1
23 - KG - Raum Nr. 2
24 - KG - Raum Nr. 3
25 - KG - Bad inkl. Dusche
26 - Heizungsraum - Foto 1
27 - Heizungsraum - Foto 2
28 - Garten - Foto 1
29 - Garten - Foto 2
30 - Rückansicht
Am Ende dieser Seite finden Sie das Kontaktformular zu dieser Immobilie
previous arrow
next arrow
 

Objektbeschreibung

Das angebotene Wohnhaus befindet sich in ruhiger, angenehmer Wohnlage des begehrten Stadtteils Gievenbeck und wurde im Jahr 1966 auf einem rund 766 m² großen Grundstück errichtet. Im Eingangsbereich des Hauses befindet sich ein nachträglich angebauter Windfang. Über die Diele erreicht man sowohl den geräumigen Wohn- und Essbereich, die Küche, ein Schlafzimmer, einen Arbeitsraum sowie eines der Badezimmer und das Gäste-WC. Im Obergeschoss sind darüber hinaus noch zwei Schlafräume und zwei Badezimmer gelegen. Das Objekt ist vollständig unterkellert, im KG sind ein weiteres Badezimmer mit Dusche sowie Waschbecken und WC, zwei Vorratsräume, der Heizungsraum als auch ein großer wohnlicher Raum zu finden, welcher mit Heizkörpern ausgestattet ist. Der großzügige, liebevoll angelegte Gartenbereich ist mit zahlreichen, hochgewachsenen Bäumen und verschiedenartigen Sträuchern blickdicht eingefriedet, sodass für ausreichend Privatsphäre zur erholsamen Entspannung gesorgt ist. Zum Haus gehören zudem eine direkt an die Immobilie angrenzende Garage, mit elektrisch betriebenem Garagentor, und eine weitere Garage im Garagenhof. Bei zusätzlichem Bedarf an Wohnfläche besteht die Möglichkeit, in den Grenzen des ausgewiesenen Baufeldes, das Wohnhaus durch einen Flachdachanbau zu erweitern.


Ausstattung

Die Doppelhaushälfte (DHH) befindet sich in einem guten Allgemeinzustand. 1978 wurde das Dachgeschoss ausgebaut und der Windfang angebaut. 1995 ist die moderne Garage errichtet worden. 2001 wurde die Heizung von Öl auf Gas umgestellt und eine neue Heizungsanlage eingebaut.


Lage

Das Wohnhaus liegt zentral im begehrten Stadtteil Gievenbeck, der westlich an den Innenstadtring der westfälischen Metropole Münster grenzt. Aufgrund der Nähe zum Universitätsklinikum, zur Innenstadt, zu den Standorten der Universität sowie der Fachhochschule und zur Natur ist der zweitgrößte Stadtteil Münsters äußerst begehrt. So erreicht man z. B. den Leonardo-Campus, ein Hochschul-Areal der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU), der Fachhochschule (FH) sowie der Kunstakademie Münster, in ca. elf Minuten Radfahrzeit. Der Campus beherbergt zum Beispiel die Fachbereiche Design, Architektur sowie Pflege und Gesundheit der FH-Münster. Zum Fürstbischöflichen Schloss, inklusive Schlosspark mit botanischem Garten und dem dort ansässigen Fachbereich der Universität, gelangt man mit dem Rad in ungefähr einer Viertelstunde Fahrzeit. Weitere Standorte der WWU sowie der FH können ebenfalls äußerst schnell via Bus oder Rad erreicht werden. Die nächste Bushaltestelle ist lediglich 300 Meter vom Verkaufsobjekt entfernt und bietet unter anderem einen direkten Anschluss an das Landgericht, den Aegidiimarkt, das Rathaus und an den Hauptbahnhof.
In den beiden, jeweils nur vier Minuten Radfahrzeit entfernten, Einkaufszentren am Rüschhausweg findet man mehrere Restaurants, Supermärkte, Ärzte, eine Apotheke, das Bürgerbüro Gievenbecks und darüber hinaus viele Dienstleistungs- und Fachgeschäfte aller Art. Eine weitreichende ärztliche Versorgung ist zudem durch das nahe gelegene Universitätsklinikum gewährleistet. Somit lassen sich nahezu alle Güter, Dienstleistungen und Behördenangelegenheiten in unmittelbarer Nähe der Doppelhaushälfte besorgen bzw. erledigen. Auf dem Rüschhausweg findet des Weiteren jeden Donnerstag ein kleiner Wochenmarkt statt, in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr. Der Markt bietet viele frische, saisonale als auch regionale Produkte.
Ein weiteres Highlight der Region ist der ca. 16 Minuten Radfahrzeit entfernte neu gestaltete Kultur-, Gesundheits- & Gastronomie-Hotspot Münsters, der Germania Campus. Auf dem alten Gelände der Germania Brauerei ist seit dem Jahr 2004 ein sehr attraktives Arbeits-, Freizeit- und Gesundheitsviertel entstanden, welches die ursprüngliche, denkmalgeschützte Bausubstanz früherer Tage erhalten hat. Um den im Mittelpunkt des Campus gelegenen „Zaubersee“, der im Winter als Eislauffläche dient, findet man weitere Restaurants, Ärzte, verschiedene Einkaufsgeschäfte, einen Supermarkt sowie viele Einrichtungen, die weit über den täglichen Bedarf hinausgehen. Das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten als auch an Dienstleistungen wird noch einmal vom York-Center, welches an den Germania Campus grenzt, erweitert. Hier findet man unter anderem mehrere Lebensmitteldiscounter, einen großen Elektrofachhändler, ein Sonnenstudio und einen Bio-Supermarkt.
Zur MS-Innenstadt gelangt man sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad in ungefähr einer Viertelstunde. Mit dem Stadtbus Nr. 11 benötigt man bis zum Aegidiimarkt ungefähr 27 Minuten, inklusive Fußweg. Im Herzen der westfälischen Metropole findet man selbstverständlich weitere Restaurants, Freizeit-, Dienstleistungs- und Shoppingangebote aller Art. Zudem findet in der Innenstadt jeden Mittwoch und Samstag von 07:00 bis 14:30 Uhr der Wochenmarkt statt und bietet seinen Besuchern unzählige Güter, die das Angebot des lokalen Marktes in Gievenbeck erweitern.
Im Umkreis der DHH gibt es für Sportbegeisterte ein breit gefächertes Betätigungsangebot, dieses erstreckt sich von Badminton über Tennis, Tanzen, Fußball, Beachvolleyball und Gesundheitssport bis hin zum Fitnesstraining. Zudem liegen ein 18-Loch-Golfplatz sowie das Freibad „Coburg“ nur jeweils eine Viertelstunde Radfahrzeit von der Immobilie entfernt. Die sich von Gievenbeck aus weit verzweigenden Feld- sowie Waldwege eignen sich optimal für ausgiebige Jogging- und Fahrradtouren als auch für lange Ausritte zu Pferde. Der nächstgelegene Reitverein ist hierbei nur ungefähr sieben Minuten Radfahrzeit vom Wohnhaus entfernt.
Neben großzügigen Parkanlagen in Gievenbeck selbst, erreicht man das begehrte Naherholungsgebiet am Aasee via Rad in ca. vierzehn Minuten. Dieses bietet seinen Besuchern ein wunderschönes Naturerlebnis inmitten des Stadtgebiets von Münster. Zahlreiche Gastronomieangebote direkt am See laden auf kulinarische Köstlichkeiten ein. Zudem bietet der hiesige Segelclub verschiedene Möglichkeiten der Segelausbildung. Des Weiteren sind am Aasee das Pferdemuseum, LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium, das Mühlenhof-Freilichtmuseum als auch der Allwetterzoo Münster zu finden.
Für Pendler ist interessant, dass man über die B54, Richtung Gronau/Enschede, die Autobahnauffahrt Münster-Nord via Pkw in weniger als sieben Minuten erreicht hat. Von hier aus hat man weiteren Anschluss in Richtung Osnabrück sowie ins Ruhrgebiet. In ca. 20 Minuten gelangt man mit dem Fahrrad als auch mit dem Auto zum Hauptbahnhof Münsters, der Bus Nr. 5 benötigt für die Strecke zum Bahnhof ca. 25 Minuten Fahrzeit.


Energieausweis

Energieausweistyp: Energiebedarfsausweis
Energiebedarf für Warmwasser: Enthalten
Energiebedarf: 200 kWh/(m²·a)
Energieeffizienzklasse: G
Energieträger: Erdgas LL
Baujahr: 1967


Provisionsteilung

Die obig im Exposé genannte Käuferprovision ist mit der Beurkundung des notariellen Kaufvertrages verdient und fällig. Die KELLER Immobilien GmbH hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit der Verkäuferseite in gleicher Höhe abgeschlossen.


Teilen & Drucken

Teilen Sie dieses Exposé mit Ihnen nahestehenden Personen auf Facebook, X (ehem. Twitter) und Instagram oder mit Ihren engsten Vertrauten via WhatsApp oder E-Mail. Zum Teilen auf den sozialen Netzwerken, wählen Sie einfach eines der obigen Symbole aus, loggen Sie sich ggf. mit Ihrem persönlichen Social-Network-Account ein, und lassen Sie Ihr persönliches Umfeld an Ihrer Entdeckung teilhaben. Über den orangefarbenen Ducker-Button können Sie sich das Exposé natürlich auch ganz bequem ausdrucken.


Kontaktformular zu diesem Kaufobjekt

Ihre Verbindung zu KELLER Immobilien ist verschlüsselt

SSL-Zertifikat

Gefällt Ihnen dieses Kaufobjekt? Senden Sie uns ohne Umwege Ihre Anfrage. Die von Ihnen in unser Kontaktformular eingegebenen Daten werden mittels der Transport Layer Security (TLS) verschlüsselt an uns übermittelt. Hierbei handelt es um eine hoch sichere SHA-256-Bit-Verschlüsselung, welche ein Auslesen der Informationen durch Dritte verhindert.

    Sonstige Angaben
    Kreditrahmen ist bekanntKaufpreisvolumen aus Eigenkapital

    Kontaktwunsch
    Ich bevorzuge eine Kontaktaufnahme via E-MailIch bevorzuge eine Kontaktaufnahme via Telefon



    Keine neuen Eigentumswohnungen, Häuser, Gewerbeobjekte & Grundstücke mehr verpassen

    Button der zur externen Webseite Facebook führtButton der zur externen Webseite X (ehem. Twitter) führtButton der zur externen Webseite Instagram führt

    Folgen Sie uns auf Facebook, X (ehem. Twitter) oder Instagram und verpassen Sie keine neuen Angebote an Häusern, Wohnungen, Gewerbeflächen oder Grundstücken mehr. Wir bereiten sämtliche Objekte als Kurzexposé auf und stellen Ihnen die gebündelten Informationen in Form von Exposégrafiken auf Ihr bevorzugtes soziales Netzwerk. Wählen Sie hierzu einfach eines der drei blauen Symbole aus (Reihenfolge: Facebook, X, Instagram), Sie werden sodann auf die externe Seite des jeweiligen Unternehmens weitergeleitet. Hier müssen Sie sich ggf. noch mit Ihrem Account einloggen und anschließend nur noch auf "Gefällt mir" oder "Folgen" klicken. Fertig! Nun folgen Sie uns und Sie erhalten stets Meldung über neu eingestellte Angebote auf Ihrem sozialen Netzwerk. Bei Interesse können Sie sodann weitere Fotos, Standortgrafiken, die Grundrisspläne als auch die jeweilige Objekt- und Lagebeschreibung auf unserer Internetseite einsehen.

    Weitere Netzwerke und mehr Informationen darüber, wie Sie kein neues Angebot mehr verpassen, finden Sie auf der Detailseite Neue Angebote.